Bifidobakterien, die Pioniere im Darm
Von Bifidobakterien hat man schon gehört, oder? Sie werden oft zusammen mit Lactobacillen genannt und auch oft mit ihnen zusammen in Probiotika gepackt. Bifidobakterien sind …
Darmbakterien als Schlüssel zur Gesundheit – neueste Erkenntnisse aus der Mikrobiomforschung
Von Bifidobakterien hat man schon gehört, oder? Sie werden oft zusammen mit Lactobacillen genannt und auch oft mit ihnen zusammen in Probiotika gepackt. Bifidobakterien sind …
Von Bifidobakterien hat man schon gehört, oder? Sie werden oft zusammen mit Lactobacillen genannt und auch oft mit ihnen zusammen in Probiotika gepackt. Bifidobakterien sind …
Um unser eigenes Darm-Mikrobiom machen wir uns mittlerweile sicher viele Gedanken und es wird intensiv erforscht. Aber auch unsere Fellnasen tragen einen Sack voll Darmbakterien …
Es ist eine Binsenweisheit, dass die Ernährung die Darmflora beeinflusst. Und das nicht zu knapp. Ist ja auch klar: wer gefüttert wird, vermehrt sich. Wie …
L. reuteri ist ein Milchsäurebakterium, das mittlerweile auf eine lange Karriere als Probiotikum zurückblicken kann. Milchsäurebakterien gibt es ja fast überall und nicht, wie der …
Wir haben auch im Mund Bakterien. Aber es ist schon unglaublich: Das orale Mikrobiom in der Mundhöhle ist nach dem Darm-Mikrobiom das zweitgrößte. Und während …
Die Inuit werden gerne als Paradebeispiel für ein vor Gesundheit strotzendes Naturvolk angeführt. Dabei ernähren sie sich überwiegend von tierischen Quellen, und das ist ja …
Eigentlich ging es den Autoren der Studie ums Futter für gute Darmbakterien darum, wie langfristige Ernährungsgewohnheiten sich auf entzündliche Prozesse im Darm und seine Bewohner …
Enterococcus ist ein Milchsäurebakterium und die gehören eigentlich zu den Guten. Und tatsächlich können sich Enterokokken auch nützlich machen. Sie können aber auch sehr gefährlich …
Es wird ja Zeit, sich auch einmal mit den merkwürdigen Erscheinungen unter den Darmbakterien zu beschäftigen. Und Eggerthella lenta gehört da eindeutig dazu. Merkwürdig, aber …